2016wurdeeinneuesLagerinEttlingeninBetriebgenommen.HierstehenunseinTrockenlager (4.500m²)mitHochregal(6.000Palettenstellplätze)undeinKühllager(1.200qm)sowieBüro- und Sozialräume (800 m²) zur verfügung.DurchmehrereSubunternehmerundzuverlässigePartnerwerdenAuftragsspitzenaufgefangen und größte Flexibilität ermöglicht.DieSpezialisierungaufdenTransportvonTiefkühlkostundfrischenLebensmittelnwieObst, Gemüse und Molkereiprodukten brachte den Durchbruch.Man kennt sie, die blau-weißen LKW mit den Eisbären und dem Firmenmotto: „Cool ans Ziel“.Egal was Sie „cool“ transportieren wollen, „Baam“ hat sie immer - die optimale Lösung.AlsinhabergeführtesUnternehmensindwirinderLageschnellundflexibelaufdenMarktunddie Kundenwünsche zu reagieren.
Ziele
MitderEinführungeinesQualitätsmanagementsystemsnachIFSLogisticsgehenwireinenweiteren wichtigen Schritt in die Zukunft.UnserQualitätsmanagementsystem,zertifiziertnachIFSLogistics,istmittlerweileeinwichtiger Bestandteil für unser Ansehen und unsere Marktstellung bei Kunden und Mitarbeitern.InvestitioneninMenschundMaterialsindfürunsderrichtigeWegumaufdemLogistikmarktnach vorne zu schauen.NeueTechnologien,wiez.B.dieinternetgestützteÜberwachungderFahrzeugeundderKühlungder Aufleger,sindfürunsTagesgeschäft.DamithabenwireinschlagkräftigesInstrumentfürunseren FuhrparkundwerdendamitallenAnforderungeneinesmodernenQualitätsmanagementsystems gerecht.UnsereFahrzeugesindgrößtenteilsmit„Fleetboard“ausgestattet.Dieserlaubtunseinepermanente ÜberwachungundAuswertungderTelematik,d.h.Motormanagement,Reifenluftdruck,Elektrik,Öl, GPS und Topographie-Erkennung.BewusstseinfürNachhaltigkeitundUmweltverantwortungzeigtsichindenInvestitioneninunseren Fuhrpark, der auf dem aktuellen Stand der Technik ist.DieStärkungderEigenverantwortungallerMitarbeiterdurchqualitätsbildendeMaßnahmenliegtuns besonders am Herzen.
Die Qualitätsziele der Spedition Baam•Erhöhung der Kundenzufriedenheit:oFestigung der bisherigen Geschäfte•Förderung des Qualitätsbewusstseins aller Mitarbeiter durch Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen•Verbesserung des Rankings unserer Fahrer im „Fleetboard“•Neubau Kühlhalle am Standort Ettlingen
DieLKW´ssindausgerüstetmitinnovativerTechnik:hydraulische Hebebühne,verschiebbareTrennwand,Streifenvorhang, Doppelstockverladung, leistungsfähiges Kühlaggregat, etc. ..Lassen Sie sich beraten.
Wir haben uns auf den Transport von temperaturgeführten Lebensmitteln spezialisiert.
Zertifikate
Wir sind zertifiziert nach:•BIO•IFS Logistics V2.1•QS HCCP
Impressum
Otto BaamTransporte und LagerungInhaber Andreas BaamDurmersheimer Straße 190a76189 KarlsruheTelefon: 0721 / 950 56 0e-mail: info@baam-transporte.deInternet: http://www.baam-transporte.deHR Mannheim, HRA Nr. 103133Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 143624515Haftungshinweis:Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.DieNutzungunsererWebseiteistinderRegelohneAngabepersonenbezogenerDatenmöglich.SoweitaufunserenSeitenpersonenbezogeneDaten(beispielsweise Name,AnschriftodereMail-Adressen)erhobenwerden,erfolgtdies,soweitmöglich,stetsauffreiwilligerBasis.DieseDatenwerdenohneIhreausdrückliche ZustimmungnichtanDritteweitergegeben.Wirweisendaraufhin,dassdieDatenübertragungimInternet(z.B.beiderKommunikationperE-Mail)Sicherheitslücken aufweisenkann.EinlückenloserSchutzderDatenvordemZugriffdurchDritteistnichtmöglich.DerNutzungvonimRahmenderImpressumspflichtveröffentlichten KontaktdatendurchDrittezurÜbersendungvonnichtausdrücklichangeforderterWerbungundInformationsmaterialienwirdhiermitausdrücklichwidersprochen.Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
DerSchutzIhrerpersonenbezogenenDaten(imFolgendenkurz„Daten“)istunseingroßesundsehrwichtigesAnliegen.NachfolgendmöchtenwirSiedaher ausführlich darüber informieren, welche Daten bei uns erhoben und wie diese von uns im Folgenden verarbeitet werden. I. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen Der Verantwortliche im Sinne der datenschutzrechtlichen Bestimmungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist: Otto BaamTransporte und LagerungInhaber: Andreas BaamDurmersheimer Str. 190 a76189 KarlsruheTelefon: 0721/950560Telefax: 0721/9505625E-Mail: info@baam-transporte.deWebseite: www.baam-transporte.deII. Kontaktdaten des DatenschutzbeauftragtenUnsere Datenschutzbeauftragte ist: CL Compliance und Datenschutz GmbH & Co. KGDouglasstr. 11-1576133 Karlsruhe, DeutschlandTel.: 0721-91250-880Fax: 0721-91250-22 E-Mail: baam@compliance-datenschutz.deIII.Zweck der Verarbeitung von personenbezogener Daten, Rechtsgrundlage und SpeicherdauerNachfolgendinformierenwirSieüberdieaufunsererSeitestattfindendenDatenverarbeitungen(a),derenZwecke(b),Rechtsgrundlage(c)sowiejeweilige Speicherdauer und ggf. konkrete Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten(d). 1. Logfilesa) BeimAufrufenunsererWebsitewerdendurchdenaufIhremEndgerätzumEinsatzkommendenBrowserautomatischInformationenandenServerunsererWebsite gesendet.DieseInformationenwerdentemporärineinemsog.Logfilegespeichert.FolgendeInformationenwerdendabeiohneIhrZutunerfasstundbiszur automatisierten Löschung gespeichert:•IP-Adresse des anfragenden Rechners,•Datum und Uhrzeit des Aufrufs,•Name und URL der aufgerufenen Webseite,•Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),•verwendeter Browser, Version des Browsers•Betriebssystem und Version des Betriebssystems Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.•Übertragene Datenmengen und der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)•Sprache und Version der Browsersoftwareb)Die genannten Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: •Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,•Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,•Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie•zu weiteren administrativen Zwecken.c)DieRechtsgrundlagefürdieDatenverarbeitungistArt.6Abs.1S.1lit.fDSGVO.UnserberechtigtesInteressefolgtausobenaufgelistetenZweckenzur Datenverarbeitung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehend)Die Daten in den Logfiles werden spätestens nach 60 Tagen gelöscht. IV. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und DrittenTeilweisebedienenwirunszurVerarbeitungIhrerDatenexternerDienstleister(Auftragsverarbeiter).Diesewurdenvonunssorgfältigausgewähltundbeauftragt,sind anWeisungengebundenundwerdenregelmäßigkontrolliert.DiessindexterneDienstleister,dieunsintechnischerHinsichtunterstützen(Webhoster,Programmierer). Dies geschieht auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gem. Art. 28 DSGVO.Im Übrigen geben wir Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn:•Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,•dieWeitergabenachArt.6Abs.1S.1lit.fDSGVOzurGeltendmachung,AusübungoderVerteidigungvonRechtsansprüchenerforderlichistundkeinGrund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,•für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder•dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Erfüllung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.Eine Beauftragung von Diensteistern in einem Drittland erfolgt nur, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind. V. BetroffenenrechteSie haben das Recht:•gemäßArt.15DSGVOAuskunftüberIhrevonunsverarbeitetenpersonenbezogenenDatenzuverlangen.InsbesonderekönnenSieAuskunftüberdie Verarbeitungszwecke,dieKategoriederpersonenbezogenenDaten,dieKategorienvonEmpfängern,gegenüberdenenIhreDatenoffengelegtwurdenoder werden,diegeplanteSpeicherdauer,dasBesteheneinesRechtsaufBerichtigung,Löschung,EinschränkungderVerarbeitungoderWiderspruch,dasBestehen einesBeschwerderechts,dieHerkunftihrerDaten,soferndiesenichtbeiunserhobenwurden,sowieüberdasBesteheneinerautomatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;•gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;•gemäßArt.17DSGVOdieLöschungIhrerbeiunsgespeichertenpersonenbezogenenDatenzuverlangen,soweitnichtdieVerarbeitungzurAusübungdes RechtsauffreieMeinungsäußerungundInformation,zurErfüllungeinerrechtlichenVerpflichtung,ausGründendesöffentlichenInteressesoderzur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;•gemäßArt.18DSGVOdieEinschränkungderVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenzuverlangen,soweitdieRichtigkeitderDatenvonIhnenbestritten wird,dieVerarbeitungunrechtmäßigist,SieaberderenLöschungablehnenundwirdieDatennichtmehrbenötigen,SiejedochdiesezurGeltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;•gemäßArt.20DSGVOIhrepersonenbezogenenDaten,dieSieunsbereitgestellthaben,ineinemstrukturierten,gängigenundmaschinenlesebarenFormatzu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;•gemäßArt.77DSGVOsichbeieinerAufsichtsbehördezubeschweren.InderRegelkönnenSiesichhierfürandieAufsichtsbehördeIhresgewöhnlichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes wenden.VI. WiderspruchsrechtSofernIhrepersonenbezogenenDatenaufGrundlagevonberechtigtenInteressengemäßArt.6Abs.1S.1lit.fDSGVOverarbeitetwerden,habenSiedasRecht, gemäßArt.21DSGVOWiderspruchgegendieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDateneinzulegen,soweitdafürGründevorliegen,diesichausIhrerbesonderen Situationergeben;diesgiltauchfüreinaufdieseBestimmungengestütztesProfiling.WirverarbeitendieSiebetreffendenpersonenbezogenenDatennichtmehr,es seidennwirkönnenzwingendeschutzwürdigeGründefürdieVerarbeitungnachweisen,dieIhreInteressen,RechteundFreiheitenüberwiegen,oderdieVerarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.SelbstverständlichkönnenSiederVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenfürZweckederWerbungundDatenanalysejederzeitwidersprechen.Diesgiltauchfür das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. VII. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen EinwilligungSiehabengemäßArt.7Abs.3DSGVOdasRecht,IhreeinmalerteilteEinwilligungjederzeitgegenüberunszuwiderrufen.DieshatzurFolge,dasswirdie Datenverarbeitung,dieaufdieserEinwilligungberuhte,fürdieZukunftnichtmehrfortführendürfen.DieRechtmäßigkeitderaufgrundderEinwilligungbiszum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hierdurch nicht berührt.VIII. Aktualität und Änderungen dieser DatenschutzerklärungDiese Datenschutzerklärung hat den Stand Mai 2018.DurchdieWeiterentwicklungunsererWebsiteundAngebotedarüberoderaufgrundgeändertergesetzlicherbeziehungsweisebehördlicherVorgabenkannes notwendigwerden,dieseDatenschutzerklärungzuändern.DiejeweilsaktuelleDatenschutzerklärungkannjederzeitaufderWebsiteunterLinkvonIhnenabgerufen und ausgedruckt werden.
Datenschutzerklärung
Impressionen
DerSchutzIhrerpersonenbezogenenDaten(imFolgendenkurz„Daten“)istunseingroßesundsehrwichtigesAnliegen.NachfolgendmöchtenwirSiedaher ausführlich darüber informieren, welche Daten bei uns erhoben und wie diese von uns im Folgenden verarbeitet werden. I. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen Der Verantwortliche im Sinne der datenschutzrechtlichen Bestimmungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist: Otto BaamTransporte und LagerungInhaber: Andreas BaamDurmersheimer Str. 190 a76189 KarlsruheTelefon: 0721/950560Telefax: 0721/9505625E-Mail: info@baam-transporte.deWebseite: www.baam-transporte.deII. Kontaktdaten des DatenschutzbeauftragtenUnsere Datenschutzbeauftragte ist: CL Compliance und Datenschutz GmbH & Co. KGDouglasstr. 11-1576133 Karlsruhe, DeutschlandTel.: 0721-91250-880Fax: 0721-91250-22 E-Mail: baam@compliance-datenschutz.deIII.Zweck der Verarbeitung von personenbezogener Daten, Rechtsgrundlage und SpeicherdauerNachfolgendinformierenwirSieüberdieaufunsererSeitestattfindendenDatenverarbeitungen(a),derenZwecke(b),Rechtsgrundlage(c)sowiejeweilige Speicherdauer und ggf. konkrete Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten(d). 1. Logfilesa) BeimAufrufenunsererWebsitewerdendurchdenaufIhremEndgerätzumEinsatzkommendenBrowserautomatischInformationenandenServerunsererWebsite gesendet.DieseInformationenwerdentemporärineinemsog.Logfilegespeichert.FolgendeInformationenwerdendabeiohneIhrZutunerfasstundbiszur automatisierten Löschung gespeichert:•IP-Adresse des anfragenden Rechners,•Datum und Uhrzeit des Aufrufs,•Name und URL der aufgerufenen Webseite,•Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),•verwendeter Browser, Version des Browsers•Betriebssystem und Version des Betriebssystems Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.•Übertragene Datenmengen und der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)•Sprache und Version der Browsersoftwareb)Die genannten Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: •Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,•Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,•Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie•zu weiteren administrativen Zwecken.c)DieRechtsgrundlagefürdieDatenverarbeitungistArt.6Abs.1S.1lit.fDSGVO.UnserberechtigtesInteressefolgtausobenaufgelistetenZweckenzur Datenverarbeitung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehend)Die Daten in den Logfiles werden spätestens nach 60 Tagen gelöscht. IV. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und DrittenTeilweisebedienenwirunszurVerarbeitungIhrerDatenexternerDienstleister(Auftragsverarbeiter).Diesewurdenvonunssorgfältigausgewähltundbeauftragt,sind anWeisungengebundenundwerdenregelmäßigkontrolliert.DiessindexterneDienstleister,dieunsintechnischerHinsichtunterstützen(Webhoster,Programmierer). Dies geschieht auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gem. Art. 28 DSGVO.Im Übrigen geben wir Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn:•Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,•dieWeitergabenachArt.6Abs.1S.1lit.fDSGVOzurGeltendmachung,AusübungoderVerteidigungvonRechtsansprüchenerforderlichistundkeinGrund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,•für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder•dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Erfüllung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.Eine Beauftragung von Diensteistern in einem Drittland erfolgt nur, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind. V. BetroffenenrechteSie haben das Recht:•gemäßArt.15DSGVOAuskunftüberIhrevonunsverarbeitetenpersonenbezogenenDatenzuverlangen.InsbesonderekönnenSieAuskunftüberdie Verarbeitungszwecke,dieKategoriederpersonenbezogenenDaten,dieKategorienvonEmpfängern,gegenüberdenenIhreDatenoffengelegtwurdenoder werden,diegeplanteSpeicherdauer,dasBesteheneinesRechtsaufBerichtigung,Löschung,EinschränkungderVerarbeitungoderWiderspruch,dasBestehen einesBeschwerderechts,dieHerkunftihrerDaten,soferndiesenichtbeiunserhobenwurden,sowieüberdasBesteheneinerautomatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;•gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;•gemäßArt.17DSGVOdieLöschungIhrerbeiunsgespeichertenpersonenbezogenenDatenzuverlangen,soweitnichtdieVerarbeitungzurAusübungdes RechtsauffreieMeinungsäußerungundInformation,zurErfüllungeinerrechtlichenVerpflichtung,ausGründendesöffentlichenInteressesoderzur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;•gemäßArt.18DSGVOdieEinschränkungderVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenzuverlangen,soweitdieRichtigkeitderDatenvonIhnenbestritten wird,dieVerarbeitungunrechtmäßigist,SieaberderenLöschungablehnenundwirdieDatennichtmehrbenötigen,SiejedochdiesezurGeltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;•gemäßArt.20DSGVOIhrepersonenbezogenenDaten,dieSieunsbereitgestellthaben,ineinemstrukturierten,gängigenundmaschinenlesebarenFormatzu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;•gemäßArt.77DSGVOsichbeieinerAufsichtsbehördezubeschweren.InderRegelkönnenSiesichhierfürandieAufsichtsbehördeIhresgewöhnlichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes wenden.VI. WiderspruchsrechtSofernIhrepersonenbezogenenDatenaufGrundlagevonberechtigtenInteressengemäßArt.6Abs.1S.1lit.fDSGVOverarbeitetwerden,habenSiedasRecht, gemäßArt.21DSGVOWiderspruchgegendieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDateneinzulegen,soweitdafürGründevorliegen,diesichausIhrerbesonderen Situationergeben;diesgiltauchfüreinaufdieseBestimmungengestütztesProfiling.WirverarbeitendieSiebetreffendenpersonenbezogenenDatennichtmehr,es seidennwirkönnenzwingendeschutzwürdigeGründefürdieVerarbeitungnachweisen,dieIhreInteressen,RechteundFreiheitenüberwiegen,oderdieVerarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.SelbstverständlichkönnenSiederVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenfürZweckederWerbungundDatenanalysejederzeitwidersprechen.Diesgiltauchfür das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. VII. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen EinwilligungSiehabengemäßArt.7Abs.3DSGVOdasRecht,IhreeinmalerteilteEinwilligungjederzeitgegenüberunszuwiderrufen.DieshatzurFolge,dasswirdie Datenverarbeitung,dieaufdieserEinwilligungberuhte,fürdieZukunftnichtmehrfortführendürfen.DieRechtmäßigkeitderaufgrundderEinwilligungbiszum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hierdurch nicht berührt.VIII. Aktualität und Änderungen dieser DatenschutzerklärungDiese Datenschutzerklärung hat den Stand Mai 2018.DurchdieWeiterentwicklungunsererWebsiteundAngebotedarüberoderaufgrundgeändertergesetzlicherbeziehungsweisebehördlicherVorgabenkannes notwendigwerden,dieseDatenschutzerklärungzuändern.DiejeweilsaktuelleDatenschutzerklärungkannjederzeitaufderWebsiteunterLinkvonIhnenabgerufen und ausgedruckt werden.